Sabine Lamparter
Physiotherapie und Osteopathie
für Pferde
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Ein Pferd ist ein Lebewesen, welches sich in freier Wildbahn ca. 15-16 Stunden fressend im langamen Schritt fortbewegt. Klar ist aber auch, dass wir unseren Pferden leider so eine Haltung nicht bieten können. Umso wichtiger ist es auf die Gesundheit zu achten und das Bewegungsprogramm so artgerecht wie möglich anzupassen.
Durch Physiotherapie und Osteopathie kann man Krankheiten vorbeugen, lindern und oft sogar verhindern.
Eine Therapie ist immer dann sinnvoll, wenn sie bei ihrem Pferd folgendes bemerken:
Bewegungsunlust
Steifheit oder Taktunklarheiten
nach einem Sturz oder einer Verletzung
bei Schiefhaltung von Schweif
Kopfschiefhaltung
Schmerzanzeichen
Muskelabbau
nach Operationen
Rittigkeitsprobleme beim Pferd
und vieles mehr.
---------------------------------------------
Aber auch zur Vorbeugung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates.
-----------------------------------------------
Bei folgenden Krankheiten kann Physiotherapie zur Schmerzlinderung, Muskelaufbau und -erhalt sowie das physiologische Gangbild fördernd sein:
Blockaden, verschiedene Muskelerkrankungen, Verspannungen, Gelenkgallen, Piephacke, Arthritis/Arthrose, Spat, Hufrehe, Hufrollenentzündung, Kissing Spines usw.
Mobile Praxis
Ich bin im Umkreis von 20 km (rund um 72525 Münsingen) unterwegs für meine tierischen Patienten.
Für Sammeltermine (ab 2 Pferde) auch bis zu 40km.
Kontaktdaten: mobil: 0173/6552614
oder per E-Mail: tierphysio-osteopathie@gmx.de
Copyright © All Rights Reserved